The Straight and Aitsch Review
08.08.2013
aitsch

Letzten Samstag traf sich die namhafte Schweizer Skate Szene zur ersten Auflage von “The Straight and Aitsch”. Treffpunkt war die Bäckeranlage mitten im Herzen von Zürich. Das Konzept war einfach und lud zu einem unvergesslichen Tag ein.

Nachdem sich alle Skater im Gheddo Park eingefunden hatten startete Timmey mit seinem Projekt Stimmzerstörung.
Das Megafon begleitete die aus der ganzen Schweiz angereisten Jungs. Nicht nur die Deutschschweiz war vertreten, sondern auch die aus der weitesten Seestadt Genf sind angereist. Timmey machte Lärm und führte durch den ganzen Tag. Der Gheddo war die erste Station um sich einige Scheine Cash zu ergattern, verbunden mit dem flüssigen Gold zeichnete sich schon im Kreis 4 ab, dass der Tag richtig abgehen wird. Die erste Session wurde durch einen kurzen Regenguss unterbrochen. Dies hielt die Jungs nicht ab, vollgas zu geben. In der Bäcki holte sich Stricki mit einem Feeble 360 Flip out Cash aus dem Pott. Pipo zeigte einen Blunt mit Flip out und Kili zeigte eine Bigspin Combo am Rail.
Der Pott, welcher von Doodah und LRG gefüllt wurde, war noch nicht leer.
Denn der nächste Spot wartete. Eine ganze Horde Skater machten die Strassen unsicher und rollten weiter zum zweiten Spot.

 Steinschleuder – Stopp Nr. 2
Mitten im Park, welcher durch eine überdimensionale Steinschleuder geprägt wird, wurde das Megafon und die Stimme von Timmey beansprucht. An der Bank zeigte vor allem der Local Sebo wie hoch die Messlatte sitzt. Seine Tailsides übertrafen alle. Sei es mit einem Tailslide Flip out oder umgekehrt Flip to Tailslide durfte er ein kühles Blondes öffnen und einen grossen Teil des Potts zu sich nehmen. Nach der eher gechillten Session machte sich Aufbruchstimmung breit und der ganze Tross verschiebte weiter. Gemeinsam verschob man zurück in Richtung Zentrum.

Walche Tor – Stopp Nr. 3
Am Walche Tor wartete eine 9-Stair auf seine Bezwinger. Die Action lies am Anfang noch auf sich warten. Doch als alle, auch die Genfer, welche wohl das Tor mit dem Kino verwechselt hatten, eingetroffen waren konnte es so richtig losgehen. Kili killte die Stair als erster mit einem BS 360. Etwas Cash für ihn… Dawa, einer der jüngsten im Feld, zeigte einen saven Kickflip die 9er Treppe hinunter und durfte unter dem tosenden Applaus auch einige Scheine sein Eigenes nennen. Adi Wittmer machte mit einem Bigspin auf sich aufmerksam.
Das Battle des Tages lieferten sich Will “Aitsch” und Lino Häfeli. Nach gefühtlen 100 Trys setzte Will einen Nollie Double Flip die Stair hinunter. Lino versuchte sich an einem BS 180 Late Flip, welcher nach einige Schürfungen und harten aufprällen leider im noch nicht funktionieren wollte. Der Pott gehörte dem Will. Lino konnte dennoch mit kleineren Scheinen seine Wunden lecken….

Die Longstreet Bar an der Langstrasse war bei gefühlten 50° der Place für einen ehrwürdigen Abschluss.

Team Clip: Jan Solenthaler
24.07.2013

Ein kleiner aber feiner Clip von unserem Teamfahrer Jan Solenthaler. Der Junge ist praktisch jedes Wochenende unterwegs, und rockt die Welt!
Weiter so, dann bekommen wir noch mehr so hochkarätige Footage von dir. 

Beast Summerfest 2013
09.07.2013
Beast Sommer Fest

Vergangenes Wochenende war das Züri Fäscht… Doch zahlreiche Skateboardfreunde trafen sich am Samstag zu einem wohl viel besseren Fest…
Das Beast in der Hardturmbrache lud zu einer unvergesslichen Session ein.
Das Wetter war perfekt, 27°, das Stadtvolk war beschäftigt und das Feuerwerk bereit… Alles war angerichtet für das Beast Sommerfest 2013.

 Fussballhelden in der Hardturmbrache
Am späteren Nachmittag trafen sich die Zürcher D.I.Y Jungs auf dem kleinen Fussballfeld in der Brache. Dort standen die Basler D.I.Y Helden gegenüber. Ein symbolischer Akt gegen das geplante Hardturmstadion. Dieses hochkarätige Spiel zeigte, dass kein überdimensionaler Steuergeldschlucker gebaut werden muss, um eine packende Fussballpartie abzuhalten.
Der Ball rollte während 2 x 20 min. Ein vielversprechender Start in den Match zeigten beide Seiten. Das Spiel war über die ganze Zeit sehr ausgeglichen. Nicht nur auf dem Skateboard zeigten die einen oder anderen ihr können. Nein, ich glaube sogar, da hat sich ein Talent verirrt… Ein Do it Yourself Mann war beidfüssig sehr stark unterwegs. 1 Tor und ein Penalty (verwechslung mit dem Goalie) leistete der Initiator Nicolas Büchi selber bei. Nicolas, was hältst Du von einer Fussballkarriere??? Das Spiel endete 6:6…

Nach dem Schweisstreibenden Start in den Abend wurden die Fussballschuhe ausgezogen und mit den Vans getauscht… Das Beast wartete. Es formierte sich eine unvergessliche Session im roten Schmuckstück. Hoher Besuch aus allen Ecken der Schweiz und das nahe Ausland waren angereist. Die Skate-Bier- Vernichtungsmaschinerie lief auf hochtouren. Die Jungs pushten sich zu aussergewöhnlichen Runs und verrückten Combos. Mit der kräftigen Unterstützung der beiden Bands “Liberty Valentine” und “Osaka Tiger Frosties” zeigte sich der Himmel in einem perfekten Abendrot. Bis tief in die Nacht wurde geskatet. Natürlich durfte das Bier nicht fehlen… Nicht fehlen? Nicht ausgehen! Leider gab es einen kleinen Bieröffnungsunterbruch… Durch den grossen Andrang auf das Kühle Blonde ging kurze Zeit das Gold aus. Daoch man wusste sich zu helfen. Einige Zeit später war alles wieder bereit um das Sommerfest weiterzuführen… Und dem “Züri Fäscht” den Mittelfinger und das richtige Feuerwerk zu zeigen….

Danke an alle die gekommen sind und dies zu einer unvergesslichen Session gemacht haben!

Vans Shop Riot 2013 - Video Review
09.07.2013

Als Ergänzung zum Text Review erscheint jetzt nun das Video zum diesjährigen Vans Shop Riot Event, bei welchem das Mavericks Team den 4. Platz belegte. Team Rider Adi Good fuhr wie immer super smooth und stylisch.

Beast Session mit Adi Good
02.07.2013
Adi Good @ Beast Zürich

Foto: Nicolas Büchi

Unser Teamrider Adi Good war an der Beast Fotosession von September Wheels dabei.
Das resultat kann sich echt sehenlassen. Thanks to Nicolas and September Wheels.

Mavericks
V-Sport AG / Mavericks
Althardstrasse 220
8105 Regensdorf
Tel: 043 388 86 83
Onlineshop
www.v-sport.ch
info@v-sport.ch